0,00%
Kapazitätsgarantie für
10 Jahre
0,00%
Deutsche Spitzentechnologie
0,00%
Unabhängigkeit
möglich
0,00kWh
Speichergrößen für alle Ansprüche von 2,5 -70 kWh

Der SENEC.Home für dein Zuhause
Du möchtest deinen Strom selbst erzeugen und jederzeit nutzen? Mit einer Photovoltaik Anlage und dem SENEC.Home Batteriespeicher geht das ganz einfach. Dabei ist es egal, ob du schon eine PV-Anlage hast oder erst noch eine installieren möchtest. Unsere Speicher sind kompatibel mit allen Anlagen, unabhängig vom Hersteller. Eine neue PV-Anlage baust du am besten gleich mit einem Stromspeicher ein, eine bereits bestehende kannst du nachrüsten.
Dein Backup bei Stromausfall
Fällt das Stromnetz einmal etwas länger aus, kann es ungemütlich, kalt und dunkel werden. Für diese Fälle bietet SENEC die Backup-Funktion an. Damit kannst du ausgesuchte Stromverbraucher aus dem SENEC.Home weiter versorgen. Und wenn die Sonne scheint, kannst du deinen SENEC.Home bei Stromausfall mit der Photovoltaikanlage weiter beladen und diesen Strom nutzen. Mehr zu unserer Backuplösung erfährst du im SENEC.Blog.


SENEC.Backup Power pro
Mit SENEC.Backup Power pro bist du, auch im Notfall, auf der sicheren Seite. Aber wie funktioniert das Ganze eigentlich genau? Im Video zeigen wir dir, was passiert, wenn der Strom ausfällt und wie es bei dir dank Zusatzpaket trotzdem hell bleiben kann.
SENEC.Home Stromspeicher

Ideal zum Nachrüsten:
SENEC.Home V2.1
- flexibel für bestehende Anlagen
- z.B. Wechselrichter schon vorhanden

Ideal für neue Anlagen:
SENEC.Home V3 hybrid
- Integrierter PV Wechselrichter
- auch für große Anlagen geeignet
Die drei Leistungsvorteile unserer Speicher
Hochwertig konstruiert
Die kompromisslose Material- und Fertigungsqualität aller Bauteile deines SENEC.Home-Batteriespeichers sorgt für hohe Effizienz und eine lange Lebensdauer. Die Lithium-Batteriemodule behalten mindestens zehn Jahre lang zu 100 % ihre Speicherkapazität - darauf geben wir dir unsere Garantie.
Individuell abgestimmt
Die Wahl der richtigen Größe hängt von deinem Stromverbrauch und der Leistung deiner PV-Anlage ab. Unsere SENEC-Fachpartner beraten dich individuell und helfen dir bei der Auswahl. Falls du an sonnigen Tagen mal mehr produzierst, kannst du außerdem unsere SENEC.Cloud nutzen und dich zu 100 % mit deinem eigenen Strom versorgen.
Rundum kompatibel
Deinen SENEC.Home-Batteriespeicher kannst du mit einer neuen oder bereits bestehenden Photovoltaik-Anlage kombinieren. Und das unabhängig vom Hersteller. Auch für das Smart Home lassen sich unsere PV-Speicher mit vielen Technologien kombinieren.

SENEC zu Besuch bei Benjamin Kaschel
Benjamin Kaschel erzählt über seinen SENEC.Home
Einfach mehr im Vorteil
Top-Garantie
Wir garantieren dir 10 Jahre volle Speicherkapazität. Das bieten nur wir!
Alles Einfach
Die einfache Installation deines Stromspeichers und die intuitive App zum Überwachen deiner Anlage machen dein Leben einfach.
Aber Sicher!
Das mehrstufige Sicherheitskonzept sorgt dafür, dass nichts passiert – online von unseren Experten überwacht.
Finanzierung inklusive
Unser Bau- und Projektfinanzierungs-Center hilft dir ein kostengünstiges Darlehen zu erhalten.
Förderung möglich
Zu staatlichen Förderungen beraten wir dich gerne. Mit Funktionen wie Peak Shaving und prognosebasiertem Laden erfüllen wir alle Bedingungen dafür.
Top Service
Der SENEC Service hilft bei Fragen, führt Reparaturen durch und sorgt für einen reibungslosen Betrieb deines Stromspeichers.
Starte jetzt in deine unabhängige Energiezukunft

Ein verlässlicher Partner auch in deiner Nähe
Du interessierst dich für einen SENEC Speicher? In deiner Nähe findest du immer einen Partner, der die PV-Anlage und den SENEC.Home plant und auslegt. Von einem unserer etwa 800 erfahrenen und kompetenten Fachpartner kannst du deinen SENEC.Home kaufen und installieren lassen. Er ist dann auch dein erster Ansprechpartner für die Wartung deines SENEC Speichers, oder wenn du dein Energie-Ökosystem erweitern möchtest. Der Fachpartner ist deine Anlaufstelle, wenn du mehr über den Preis eines SENEC.Home erfahren möchtest.
Du findest deinen zuverlässigen Partner ganz einfach: Melde dich über unser Kontaktformular, er meldet sich dann bei dir.
Häufige Fragen zum Thema SENEC.Home
Generell sind SENEC.Home-Stromspeicher etwas größer als eine Waschmaschine (1.135 mm x 535 mm x 535 mm). Dadurch können sie in der Regel in deinem Hauswirtschaftsraum oder im Keller aufgestellt werden. Sie gehören mit einer Standfläche von nur 0,29 Quadratmetern zu den kompaktesten Speichern am Markt. Es handelt sich um Standgeräte, das heißt, die Stromspeicher müssen nicht an einer Wand befestigt werden. Das reduziert den Aufwand für die Installation und du bekommst keine neuen Löcher in die Wand. Die Tragfähigkeit der Wände spielt auch keine Rolle.
Wir von SENEC garantieren dir 100% der Speicherkapazität deines SENEC.Home-Speichers in den ersten zehn Jahren. Das ist einzigartig, und gibt dir Sicherheit, dass du das bekommst, was du kaufst. Dies macht unser selbst entwickeltes Kapazitäts-Management-System möglich, durch das die Leistung der Lithium-Ionen-Akkus optimal genutzt wird. Die Speicher halten aber noch länger: Du kannst die Garantie auf 15 oder 20 Jahre verlängern.
Bei der Produktion von Stromspeichern wird Sicherheit großgeschrieben. Ein Stromspeicher ist ein elektrisches Gerät, was grundsätzlich gewisse Risiken mit sich bringt. Gerade im Zusammenhang mit Akkus liest man gelegentlich von Bränden, was viele Menschen verunsichert. Davon solltest du dich aber nicht einschüchtern lassen. Stromspeicher, in denen qualitativ hochwertige Batteriezellen verbaut werden, und die nach dem Stand der Technik gebaut werden, sind sicher. Das bestätigen auch Experten. Ob ein Stromspeicher diesen Anforderungen genügt, kannst du auf dem Datenblatt erkennen. Denn es gibt Standards für die Sicherheit. Bei einem Heimspeicher solltest du darauf achten, dass die Anwendungsregel VDE AR-E-2510-50 eingehalten wurde, denn sie umfasst sehr hohe Sicherheitsanforderungen an das Gesamtsystem. Die VDE AR-E-2510-2 beschreibt die sichere Installation von Stromspeichern. Frag auch nach der internationalen Norm IEC 62619.
SENEC hat ein mehrstufiges Sicherheitssystem eingebaut, das bei den Überdruckventilen in den Akkuzellen beginnt. Das integrierte Batteriemanagementsystem kontrolliert Ladevorgang, Temperatur und Strom und greift ein, wenn etwas nicht läuft wie gewünscht. Und wenn doch mal etwas passiert, zieht das System die Reißleine. Daher entsprechen die Speicher auch den oben genannten Anwendungsregeln und Normen. Du brauchst dir also keine Sorgen zu machen.
Wir arbeiten mit etwa 800 erfahrenen und kompetenten Fachpartnerbetrieben zusammen. Diese Partner planen die für dich passende Anlage, verkaufen sie dir und installieren sie fachgerecht. Wenn du an unseren Produkten interessiert bist, kannst du dich unter Gratis Beratung eintragen. Dann meldet sich ein SENEC Fachpartner aus deiner Nähe bei dir.
Die Preise für unsere Stromspeicher legen unsere Fachpartner auf Basis einer Unverbindlichen Preisempfehlung fest. Angebote sind immer individuell abgestimmt, da variieren z.B. die Größe der PV-Anlage, der Typ und die Kapazität des SENEC Speichers oder die Installationskosten. Daher geben wir hier keine Preise an, da es sich nicht um Standardprodukte handelt.